Stress Pilot® Pro - Evaluation von Stressregulation und Nervensystem.

Der Stress Pilot® Pro ist ein ganzheitliches Tool zur individuellen Stress- und Resilienzdiagnostik auf Basis seines etablierten Vorgängers „Stress Pilot®“. Das innovative und am Markt einzigartige System analysiert den Funktionszustand des vegetativen Nervensystems als übergeordnete Zentrale des Organismus und bietet eine ideale Ausgangsbasis für zielorientiertes Stressmanagement.

  • Apparative Stress- und Resilienz-Diagnostik
  • Funktionszustand des Vegetativen Nervensystems
  • BGM-Fragebogenanalysen und Reporting
  • Biofeedbacktraining
Infos anfordern
Weiter zum Inhalt

Der neue Stress Pilot Pro.

Eigenschaften von Stress Pilot® Pro

  • HRV-Analyse auf Basis von Pulsoxymetrie (Ohrclip)
  • 1-minütiger RSA-Test
  • 5-minütiger HRV-Test
  • Psychosoziale Analyse mittels Fragebögen
  • Einbeziehung subjektiver Rahmenbedingungen
  • individuelle Ergebnis-Reports
  • anonymisierte Gruppen-Reports
  • adaptives Biofeedbacktraining mit Erfolgs- und Verlaufskontrolle

Analysemöglichkeiten von Stress Pilot® Pro

    Leistungsfähigkeit des vegetativen Nervensystems

  • Stressregulationsfaktor RSA: Kardiovaskuläre Anpassungsfähigkeit
  • Stressregulationsfaktor RMSSD: Regulationsgeschwindigkeit
  • Stressregulationsfaktor mHF: Regulationsspielraum
    Vegetative Balance

  • Vegetative Anforderung
  • Vegetative Gesamtaktivierung
  • Vegetative Kraftreserve
    Psychosoziale Faktoren

  • Stressorenmenge
  • Stresswiderstandsfähigkeit (Resilienz)
  • Stressbelastung und Folgen
  • Arbeitsfähigkeit

Trainingsmöglichkeiten in Stress Pilot® Pro

  • Rhythmisierungsgrad
  • Kardiologische Anpassung
  • Vegetative Gesamtaktivierung
  • Regulationsgeschwindigkeit

Stress Pilot PRO

Einsatzbereiche.

Sport & Fitness

Unser vielseitiges Angebot für Studios, Trainer und Sportvereine.

Firmen & Institutionen

Produkte und Leistungen für ein zielorientiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Therapie & Medizin

Innovative Systeme und Leistungen für Ärzte und Physiotherapeuten.

Lebenswelten

Senioreneinrichtungen, Schulen und Hochschulen, Kommunen.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.